© Fotostudio Loeper, Celle, Bomann-Museum Celle/Fotostudio Loeper, Celle

Bomann-Museum

Auf einen Blick

  • Celle
  • Museum
  • Für Kinder

Museum für Kulturgeschichte




Seit über 100 Jahren präsentiert eines der schönsten kulturgeschichtlichen Museen Niedersachsens gegenüber dem Celler Schloss seine großen und überregional bedeutenden Sammlungen zur Volkskunde des östlichen Niedersachsen, zur Celler Stadtgeschichte und zur Landesgeschichte des ehemaligen Königreichs Hannover. In sieben modern gestalteten Ausstellungsbereichen wird die Kulturgeschichte von Stadt und Region ansprechend und unterhaltsam dargestellt.
 
Darüber hinaus zeigt das Museum jährlich mehrere kulturgeschichtliche und historische Sonderausstellungen. Die museumspädagogische Abteilung bietet für Besucher aller Altersgruppen ein breit gefächertes Programm – vom Kindergeburtstag bis zum Künstler-Workshop.



Kontakt

Bomann-Museum

Schloßplatz 7

29221 Celle

Deutschland


Tel.: +49 5141 124540

Fax: +49 5141 124599

www.bomann-museum.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Sonntag, 28.05.2023 11:00 - 17:00
Dienstag, 30.05.2023 11:00 - 17:00
Mittwoch, 31.05.2023 11:00 - 17:00
Donnerstag, 01.06.2023 11:00 - 17:00
Freitag, 02.06.2023 11:00 - 17:00
Samstag, 03.06.2023 11:00 - 17:00
Sonntag, 04.06.2023 11:00 - 17:00
Dienstag, 06.06.2023 11:00 - 17:00
Mittwoch, 07.06.2023 11:00 - 17:00
Donnerstag, 08.06.2023 11:00 - 17:00
abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen möglich.
Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • für Familien
  • für Individualgäste
  • Senioren geeignet
  • für Kinder (3-6 Jahre)
  • für Kinder (6-10 Jahre)
  • für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage
  • Barrierefreies WC
  • Barrierefreier Zugang
Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
  • Abstandsregelung
  • Aushang Hinweisschilder
  • Beachtung der Hygienehinweise
  • Begrenzter Zugang
  • Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern
  • Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
  • Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion
  • Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
  • Steuerung von Eintritt und Austritt durch Personal
Ruhetage

Montag

Preisinformationen

Einzelbesucher (Dauer- und Sonderausstellungen): 8,00 € p.P.

Einzelbesucher ermäßigt* (Dauer- und Sonderausstellungen): 5,00 € p.P.

 

Einzelbesucher (nur eine der Sonderausstellungen): 5,00 € p.P.

Einzelbesucher ermäßigt* (nur eine der Sonderausstellungen): 4,00 € p.P.

 

Kombikarte (Bomann-Museum Celle und Residenzmuseum im Celler Schloss; gültig an zwei aufeinanderfolgenden Tagen): 12,00 € p.P.

Kombikarte ermäßigt* (Bomann-Museum Celle und Residenzmuseum im Celler Schloss; gültig an zwei aufeinanderfolgenden Tagen): 8,00 € p.P.

 

Kinder sowie Schülerinnen und Schüler haben freien Eintritt.

Weitere Infos

Information zur Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer, ältere Menschen, Familien, Menschen mit Gehbehinderung:

Da der Haupteingang zum Bomann-Museum über eine Treppe zu erreichen ist, nutzen Sie bitte die Klingel am unteren Ende der Haupttreppe (markiert mit einem Rollstuhlfahrer-Symbol). Es kommt jemand und ist Ihnen behilflich bzw. erklärt den Zugang zum Bomann-Museum über das Kunstmuseum nebenan.

 

Blindenführung auf Anfrage möglich.

Was möchten Sie als nächstes tun?