Verlauf des Rundweges:
Celle – Wietze – Winsen – Bergen – Hermannsburg – Weesen – Müden (Örtze) – Faßberg – Altensalzkoth – Dalle - Eschede – Lachendorf – Bröckel – Wienhausen – Celle
Gesamtlänge des Radweges: ca. 219 km
Etappenempfehlung:
Genießer-Tour: 6 Tagesetappen à 40 km
Sportler-Tour: 4 Tagesetappen à 60 km
Charakteristik des Radweges:
Entdecken Sie auf dieser Radtour die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Südheide, der sich auf einer Fläche von über 480 km² mit seinen Heideflächen, Heidebächen und den größten zusammenhängenden Waldgebieten Niedersachsens erstreckt. Genießen Sie den einzigartigen Flair der Residenzstadt Celle mit über 450 denkmalgeschützten Fachwerkhäusern sowie das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Wienhausen, eines der bedeutendsten Baudenkmäler norddeutscher Backsteingotik.
Streckenprofil des Radweges:
Eben, ohne nennenswerte Steigungen, auf sogenannten Flachlandradwegen führt die Fahrradtour auf ausgebauten, gut ausgeschilderten Wegen. Kurze Strecken verlaufen auf Radwegen entlang von Straßen. Bei dieser reizvollen Radtour steht das Naturerleben im Mittelpunkt.
Wegebeschaffenheit:
Im Sinne des Naturschutzes wurden möglichst vorhandene Radwege benutzt, die vereinzelt und witterungsabhängig etwas schwieriger zu befahren sein können. Wir empfehlen daher für die Tour ein robustes Tourenrad, MTB oder Trekking-Rad zu benutzen
Beschilderung:
Der Radweg ist durchgängig (jedoch nur in eine Richtung) beschildert. Das Piktogramm finden Sie in den Artikelbildern. Achten Sie auf die Hinweisschilder "Mehrtagestour" und halten Sie sich an die Haupt- und Zwischenwegweiser entlang der Tour.
Bahnverbindungen:
Celle, Eschede, Unterlüß: Anschluss an den Metronom (Hamburg–Uelzen-Hannover).